Jahreshauptversammlung 2022

Am 10.09.2022 fand die diesjährige JHV des Tennisvereins Weiß-Blau-Heringen e. V. statt. Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden mit Rückblick des vergangenen Geschäftsjahres, dem Bericht des Sportwarts sowie der Berichte des 1. Kassenwarts und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Anschließend stand die Neuwahl eines Kassenprüfers an. Gewählt wurde Thomas Schaft der zusammen mit Walter Fromm im nächsten Jahr die Kassenprüfung durchführen wird.

Der Vorstand für das kommende Geschäftsjahr setzt sich wie folgt zusammen: Weiterhin 1. Vorsitzender Dieter Wendrich mit Peter Gereke als 2. Vorsitzender an seiner Seite. 1. Kassenwart ist Patrik Weber zusammen mit Kai Bickhardt als 2. Kassenwart. Carsten Engler ist Sportwart und Tilo Hercher-Poppe Jugendwart. Als Schriftführer und Pressewart fungiert Arne Christiansen. Beisitzer sind: Dieter Gehb, Manfred Höll, Gerhold Lingner, Frank Katzmann, Marc-Oliver Korth, Timo Störl, Alfred und Hildegard Spangenberg.

Ein besonderer Tagesordnungspunkt waren u. a. die stark angestiegenen Energiekosten, die den Verein finanziell stark belasten. Die Tennishalle kann aus diesem Grund in der kommenden Wintersaison nur ungeheizt angeboten werden, dieses wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. 

Ein schöner Tagesordnungspunkt waren die Mitgliederehrungen für 25- und 40-jährige Vereinstreue. 12 Mitgliedern galt es besonderen Dank auszusprechen. Darunter 10 Mitglieder die bereits seit 40 Jahren dem Verein die Treue halten und 2 Mitglieder seit 25 Jahren. Dies wurde mit einer Urkunde und einem Präsent gewürdigt.

v.l.n.r. 1. Vorsitzender Dieter Wendrich, Gernot Richter (40 Jahre), Marlies Herden (25 Jahre),
Klaus Herden (25 Jahre), Matthias Köhler (40 Jahre), 2. Vorsitzender Peter Gereke

 

Im Namen des Vorstands

Arne Christiansen (Schriftführer/Pressewart)

Menu